Das Red Ribbon ist eine rote Stoffschleife. Sie drückt Solidarität mit AIDS-Kranken und HIV-Positiven aus. Das Red Ribbon ist seit 1992 über den Kreis der Schwulenbewegung hinaus bekannt geworden. Bei der Oscar-Verleihung 1992 trugen die Stars erstmals fast geschlossen das Red Ribbon am Revers. Es ist das Jahr, in dem erstmals ein Oscar posthum an einen an AIDS verstorbenen Künstler, den Musical-Komponisten Howard Ashmann ("Die Schöne und das Biest"), verliehen wurde. Solche Schleifen haben in den USA Tradition: Im Vietnamkrieg erinnerten weiße Schleifen an verstorbene US-Soldaten, im Golfkrieg trug man gelbe Schleifen. Heute tragen viele Menschen in Nordamerika und Europa das Red Ribbon als Zeichen ihrer Solidarität mit HIV-positiven Menschen.
Die Termine von den dies jährigen CSD eingetragen.
07.02.2009 -- CSD Termine 2009
Die neuen Termine sind online.
22.02.2007 -- Galerie läuft
Nach langem probiern und kurz vor der Aufgabe habe ich heut die Galerie zum laufen gebracht.
12.02.2007 -- Wir sind Online
Heute sind wir online gegangen. Wir arbeiten noch kräftig. Falls ihr Fehler entdeckt. Bitte teit sie uns mit.
11.02.2007 -- Template gefunden
Heute habe ich endlich das passende Template gefunden. Dieses kann
ich auch nach meinen Wünschen bearbeiten. Nun muss nur noch die Homepage
zur Verfügung stehen und dann kann ich ins Net.
04.02.2007 -- News
Hier entsteht eine Seite über Lesben und ihre Geschichte in Deutschland.
Da ich vor nicht allzu langer Zeit selbst vor der Tatsache stand, mich mit der Thematik Homosexualität auseinander zu setzen und ewig im Internet suchte, um das zu finden, was sich erst jetzt über Umwege gefunden habe, stelle ich diese Seiten ins Internet.